Hamburg Towers feiern vierten EuroCup-Sieg

21. Januar 2025 23:12 contrast media Basketball ,

Hamburg Towers vs Lietkabelis

„Türme“ mit starker Aufholjagd gegen Lietkabelis Panevezys

Die Hamburg Towers haben im EuroCup den vierten Saisonsieg geholt. Nach anfänglichen Problemen steigerte sich das Team von Head Coach Benka Barloschky vor allem in der Defensive und schlug Lietkabelis Panevezys vor 1883 Zuschauern in der InselPark Arena mit 84:77. Dabei erzielte Jonathan Stove 22 Punkte. Bei dem Team aus Litauen bereitete zunächst Dorde Gagic der Hamburger Defensive mit seiner körperlichen Präsenz große Probleme. Er wurde mit 27 Punkten der beste Schütze. Mit dem Sieg verlassen die Hamburger das Tabellenende und geben die „rote Laterne“ zunächst an Aris Saloniki weiter, die morgen gegen den Tabellenführer Valencia antreten müssen.

Intensiver Fight um die goldenen Ananas

Obwohl beide Teams nicht mehr in den Kampf um die PlayOffs eingreifen konnten, entwickelte sich von Beginn an eine intensive Partie. Dabei haben die Gäste zunächst klare Vorteile. Insbesondere Dorde Gagic bekommt die Hamburger Defensive nicht in den Griff. Die Towers gewinnen zwar viele Bälle, nutzen aber wie zuletzt häufiger die sich daraus ergebenden Möglichkeiten nicht. So liegt Lietkabelis nach sieben Minuten mit neun Punkten vorn. Aber die „Türme“ kämpfen sich wieder heran. In der 9. Minute verkürzt Osaro Rich mit einem Distanzwurf den Rückstand auf zwei Punkte. Aber mit vielen kleinen Unaufmerksamkeiten bringen sich die Gastgeber um den Lohn. Die Gäste bauen den Vorsprung wieder aus.

Hamburg Towers mit unnötigen Ballverlusten

In der Folge werden die Hamburg Towers treffsicherer. Nach 17 Minuten erzielt Jordan Barnett (14 Punkte, 3/6 3er) mit einem Distanzwurf die erste Towers-Führung. Kur Kuath (14 Punkte, 11 Rebounds) setzt sich zunehmend unter dem Korb durch. Aber die Führung ist nur von kurzer Dauer Oleksandr Kovliar (16 Punkte, 9 Assists) setzt seine Mitspieler immer wieder gut ein und trifft auch selber. Bei den Hamburgern kommt Jonathan Stove besser in die Partie und setzt kurz vor der Pause den Schlusspunkt mit einem Buzzer Beater. Die Gäste gehen mit einem Vorsprung von fünf Punkten in die Pause.

Starke Defensive leitet Wende ein

Die Hamburger wollen eine Aufholjagd starten, leisten sich aber zunächst viele unnötige Ballverluste (26:17 Turnover). Bis Mitte des dritten Viertels bauen die Gäste den Vorsprung auf 17 Punkte aus. Jetzt nehmen Brae Ivey (12 Punkte, 4 Assists), Jaizec Lottie (10 Punkte, 6 Rebounds) und Jonathan Stove die Partie in die Hand. Auch die Defensive bekommt die körperlich überlegenen Gäste aus Litauen immer besser in den Griff und lässt bis zum Schlussviertel nur noch zwei Punkte zu.

Lietkabelis mit zu Foulproblematik

Die Hamburger starten mit viel Energie in die letzten 10 Minuten. Panevezys wehrt sich, hat aber bereits nach 32 Minuten fünft Teamfouls zu verzeichnen. Die Gastgeber kommen nun zu vielen freien Punkten von der Linie und verteidigen selbst sehr diszipliniert. Fünf Minuten vor dem Ende erzielt Lottie den Ausgleich zum 68:68. Brae Ivey sorgt eine wenig später für die Führung zum 72:71. Er sorgt auch eine Minute vor dem Ende mit einem 3er und zwei verwandelten Freiwürfen für den Ausbau der Führung. Jordan Barnett erzielt dann mit einem Distanzwurf die Entscheidung.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Der Sieg hilft den „Türmen“ nicht mehr, um die PlayOffs im EuroCup zu erreichen. Er sollte aber für Selbstvertrauen in der Bundesliga sorgen. In der BBL empfangen die Hamburg Towers bereits am Sonntag, dem 26. Januar die Würzburg Baskets. Das Team von Sašo Filipovski ist mit neun Siegen klar auf PlayOff-Kurs, musste aber zuletzt eine Niederlage gegen RASTA Vechta einstecken.

Related Images: