YAMATO mit energiegeladener Bühnenshow HINOTORI auf Tour
Drummers of Japan begeistern auf Kampnagel
Sie sind nicht nur akustisch eine Attraktion, auch optisch hat die neue Sow der Drummers of Japan einiges zu bieten. Mit beeindruckender Synchronität und bunten Kostümen zieht YAMATO noch bis zum 31. Dezember die Zuschauer auf Kampnagel in den Bann. In den vergangenen 30 Jahren haben ihre Bühnenshows 8 Millionen Besucher in 50 Ländern angezogen. Sie sind das bekannteste Taiko-Ensemble der Welt. Mit ihrer neuen Show HINOTORI ist YAMATO das erste Mal seit zwei Jahren auch wieder in Hamburg zu sehen.
HINOTORI beschreibt übersetzt den Feuervogel Phönix, der in vielen Kulturen auf der Welt oft als Symbol für Erneuerung, Auferstehung und Unsterblichkeit angesehen wird. Nach dem Mythos verbrennt der Phönix in einem gewaltigen Feuer und wird dann als neues, junges Wesen wiedergeboren. Diese Zyklen der Zerstörung und Wiedergeburt symbolisieren das Prinzip der Erneuerung, das auch den Kreislauf von Leben und Tod umfasst.
Lebendige Klangvielfalt mit Taiko Trommeln
Mit dem einzigartigen Klang der japanischen Taiko-Trommeln bringen die Drummers of Japan auch mit ihrem aktuellen Programm mehr eine beeindruckende Show auf die Bühne. Die asiatischen Trommeln sind ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen japanischen Feste. Sie begleiten Umzüge und Feierlichkeiten und symbolisieren Kraft, Einheit und Spiritualität. In ihren Shows mischt YAMATO traditionelle japanische Elemente mit modernen Beats. Ihre Call and Response Improvisationen auf traditionellen Trommeln unterschiedlicher Größen binden sie in kleine unterhaltsame Geschichten ein. Trotz eines nahezu durchgehenden Grooves bleibt die energiegeladene Show kurzweilig und klanglich abwechslungsreich. YAMATO ist mit der neuen Show Die Flügel des Phönix noch bis zum 31. Dezember auf Kampnagel K6 zu sehen.