Hamburg Towers unterliegen den RIESEN Ludwigsburg

21. Dezember 2024 23:16 contrast media Basketball ,

Hamburg Towers vs RIESEN Ludwigsburg

Zäher Kampf mit viel Hektik

Es war ein zähes Ringen um jeden Ball. Am Ende mussten sich die Hamburg Towers den RIESEN Ludwigsburg vor 3400 Zuschauern im Wilhelmsburger InselPark mit 66:73 (51:51 29:35 12:15) geschlagen geben. Am Ende war die Anzahl der Fehler (27;10 Turnover) für die Niederlage der Towers in der BBL ausschlaggebend. Gerade in den entscheidenden Situationen fehlte es bei den Hamburgern an Genauigkeit. Brae Ivey und Joel Scott waren mit jeweils 20 Punkten die besten Schützen. Kur Kuath erreichte mit 11 Punkten und 1ß Rebounds erneut ein Double Double.

Bisher gingen die meisten Duelle der beiden Teams an Ludwigsburg. Erst zweimal konnten die Hamburger die meist von der Physis geprägten Partien für sich entscheiden. Beide Siege gab es in der vergangenen Saison, in der PlayOffs behielten die RIESEN allerdings die Oberhand. Hamburgs Head Coach Benka Barloschky wollte mit einem fünften Saisonsieg näher an die PlayIn-Plätze heranrücken, während sich die RIESEN sich in der Spitzengruppe behaupten konnten.

Viel Kampf und hohe Geschwindigkeit

Es ging mit hoher Intensität und Geschwindigkeit los. Das ging manchmal auf die Genauigkeit und führte zu zahlreichen Fouls auf beiden Seiten. Ludwigsburg übt von Beginn an hohen Druck auf das Aufbauspiel der Hamburger aus. Die Gastgeber finden häufig schon beim Einwurf keinen Anspielpartner. Aber die Towers halten dagegen. Am Ende der ersten Halbzeit waren mit Kenneth Ogbe (6 Punkte, 4 Rebounds) und Niklas Wimberg gleich zwei Spieler mit drei persönlichen Fouls vorbelastet. Keine Mannschaft kann sich richtig absetzen, aber die Gäste behalten die Nase leicht vorn und erkämpfen sich einen Vorsprung von neun Punkten. Dabei ist Deane Williams (12 Punkte, 8 Rebounds) bis zu Pause der einzige, mit 10 Punkten zweistellig trifft. Osaro Rich (9 Punkte, 3/4 3er) verkürzt mit einem Distanzwurf noch auf sechs Punkte.

Hamburg Towers mit hoher Energie

Die Hamburger kommen mit hoher Energie aus der Pause. Nach 22 Minuten erzielt Jordan Barnett (6 Punkte, 6 Rebounds) die erste Führung für die Towers. Jetzt ist das Spiel auf Messers Schneide. Niklas Wimberg (5 Punkte) kassiert zu diesem Zeitpunkt bereits sein 4. persönliches Foul und muss im gesamten dritten Viertel auf der Bank Platz nehmen. Damit fehlt den Gastgebern ein physisch starker Spieler. Dennoch bleibt die Partie in dieser Phase auf Augenhöhe. Jaizec Lottie (4 Punkte, 3 Assists) sorgt am Ende des dritten Viertels für den Ausgleich zum 51:51.

Ludwigsburg gewinnt die Überhand

Erst Mitte des Schlussviertels erkämpft sich Ludwigsburg ein leichtes Übergewicht und zieht auf zehn Punkte davon. Jonathan Stove (4 Punkte, 5 Rebounds) und Brae Ivey verkürzen den Rückstand noch einmal auf fünf Punkte, aber die Abschlüsse der Hamburger sind in der Schlussminute etwas hektisch. Auch Ludwigsburg kann sich nicht mehr entscheidend absetzen, nimmt aber den hart umkämpften Sieg mit nach Hause. Während sich die RIESEN mit dem siebten Sieg in die PlayOff-Plätzen platzieren konnte, bleiben die Hamburger bei vier Siegen auf Platz 12.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Bevor die Hamburg Towers am 30. Dezember ihr letztes Spiel in diesem Jahr in der InselPark Arena austragen, muss das Team von Benka Barloschky, am Donnerstag, dem 26.? Dezember eine Reise zum Tabellennachbarn den Rostock Seawolves antreten.

Foto: © Beate Eckert-Kraft – www.imajix.de

Related Images: