FC St. Pauli gründet erste Genossenschaft im deutschen Profi-Fußball

10. November 2024 15:52 contrast media Aktuelles,Fußball , , , ,

Geschäftsstelle des FC St. Pauli

Zeichnungsphase der FCSP-Genossenschaft gestartet

Der FC St. Pauli ist ein außergewöhnlicher Verein. Neben dem sportlichen Erfolg stehen hier auch klare Werte wie Toleranz und Nachhaltigkeit an erster Stelle. Mit dem Aufstieg in die Fußball Bundesliga im vergangenen Jahr hat der Stadtteilclub den Spagat geschafft, neben den kulturellen Errungenschaften auch den langfristig angelegten sportlichen Erfolg zu untermauern. Trotzdem unterliegt der Kiezclub den wirtschaftlichen Zwängen einer Profi-Mannschaft, auch Gewinne zu erzielen. Um zusätzliches Kapital zu bekommen, beschreiten die Braun-Weißen nun eigene Wege und gründen als erster Verein im deutschen Profi-Fußball eine Genossenschaft. Ab dem 10. November 2024 um 10 Uhr hat die offizielle Zeichnungsphase für die Football Cooperative Sankt Pauli 2024 eG begonnen.

Ab sofort können Interessierte Anteile erwerben. Nachdem am Donnerstag die Vorzeichnungsphase begonnen hatte, konnten bereits alle Inhaber des Newsletters Genossenschaftsanteile erwerben. Die Kosten belaufen sich jeweils auf 850 Euro; 750 Euro für den Anteil, 32 Euro Verwaltungsgebühren und 68 Euro für Rücklagen der eG.. Dabei hat jedes Mitglied die gleichen Stimmrechte unabhängig von der Anzahl der Anteile. Auf Dauer soll das Modell bis zu 30 Millionen Euro einbringen. Die Zeichnungsphase soll voraussichtlich bis Mitte/Ende Januar laufen

Mit der Genossenschaft präsentiert der FC St. Pauli den Gegenentwurf zur Macht der Großinvestoren, die inzwischen auch international große Sportevents dominieren. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus Andreas Borcherding (Vorsitz), Miriam Wolframm, Thomas Collien sowie Christopher Heinemann.

Related Images: