Musical & JULIA feiert Premiere im Operettenhaus

31. Oktober 2024 14:50 contrast media Aktuelles,Musical,Veranstaltungen ,

Chiara Fuhrmann als Julia. Foto: Morris Mac Matzen

Neuinterpretation des Shakespeare-Klassikers

Hamburg feiert die Deutschland-Premiere im Operettenhaus am Spielbudenplatz. Das Musical & JULIA bietet mit einer frischen und modernen Perspektive auf Shakespeares klassische Tragödie „Romeo und Julia“ eine fesselnde Neuinterpretation der Geschichte. Musikalisch gespickt mit Hits aus den 1990ern und 2000er Jahren – alle komponiert von Max Martin – entwickelte sich die Premiere am gestrigen Abend zu einer furiosen Musical-Party.

Julia findet ihren eigenen Weg

Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Frage, was passieren würde, wenn Julia nicht einfach ihrem Schicksal folgen und sich wie ihr Geliebter Romeo umbringen würde. Stattdessen beginnt sie, ihr eigenes Leben zu gestalten und neue Wege zu beschreiten. Diese spannende Wendung wird begleitet von eingängigen Pop-Hits.

Pop-Musical mit Hitgarantie

Vor 1400 Zuschauern sangen und tanzten die Protagonisten zu energiegeladenen Neuinterpretationen der größten Hits der letzten Jahrzehnte Dabei zieht Chiara Fuhrmann in der Hauptrolle als Julia das Publikum in ihren Bann. Songs wie Katy Perrys Roar, Justin Timberlakes Can’t stop the feeling, Britney Spears Oops! … I Did It Again oder Kelly Clarksons Since U Been Gone sind eindrucksvoll in die Geschichte eingebunden. Der Welthit der Back Street Boys I Want It That Way aus dem Jahr 1999 ist dabei exemplarisch für die Entwicklung und Selbstfindung von Julia. Sie alle stammen aus der Feder des Schwedischen Musikproduzenten Max Martin.

Max Martin Ikone der modernen Musikproduktion

Max Martin ist eine Ikone der modernen Musikproduktion, der für zahlreiche Chart-Hits verantwortlich ist und für seine Musik mit zahlreichen Grammys ausgezeichnet wurde.. Mit über 25 Nummer-eins-Hits in den Billboard Hot 100 hat er die Popmusik des 21. Jahrhunderts entscheidend geprägt. Seine Fähigkeit, eingängige Melodien und emotionale Texte zu kreieren, bringt eine ganz neue Dimension in das Musical. Songs von Künstlern wie Britney Spears, Taylor Swift und The Weeknd wurden zu Klassikern, und nun werden sie in einem neuen Kontext neu interpretiert.

Auf den Rängen war zur Premiere viel Prominenz gekommen, darunter auch Max Martin, der sich beeindruckt von der Show zeigt: „Für mich hat Deutschland, insbesondere Hamburg, einen besonderen Platz in meinem Herzen. Als ich meine Karriere als Produzent und Songwriter begann, war Deutschland das Land, wo ich zum ersten Mal einen meiner Songs im Radio gehört habe. Es hat also immer einen besonderen Ort in meinem Herzen. Deswegen war es für mich sehr wichtig, dass diese Show nach Hamburg kommt. Ich bin froh, dass es endlich so weit ist. Die Cast hat mich einfach umgehauen. Man sieht, wie viel Arbeit, Zeit, Liebe, Anstrengung, Schweiß und Tränen in den vergangenen Monaten in die Proben reingeflossen sind.“

Romeo und Julia neu erzählt

Die Kombination aus Martins Musik und der innovativen Geschichte von & JULIA schafft ein mitreißendes Erlebnis, das das Publikum begeistert und zum Nachdenken anregt. Die Premiere wurde von begeisterten Kritiken begleitet, die die brillante Inszenierung, die talentierten Darsteller und die moderne Adaption von Shakespeares Werk lobten.

Insgesamt markiert & JULIA nicht nur eine Hommage an die zeitlose Geschichte von Romeo und Julia, sondern auch einen mutigen Schritt in die Zukunft des Musicals, in dem klassische Themen mit zeitgenössischer Musik und Erzählweise verbunden werden. Nach der Premiere 2019 im Manchester Opera House ist die Hamburger Inszenierung die erste Produktion der Show, in der die Dialoge in eine andere Sprache übersetzt wurden. Das Musical ist ab sofort im STAGE Operettenhaus auf der Reeperbahn zu sehen.

Chiara Fuhrmann als Julia. Foto: © Morris Mac Matzen

Related Images: