16. Oktober 2025 17:45 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Gesellschaft,Hamburg-Mitte,Planten un Blomen Gesellschaft, Innovation, Planten un Blomen, Verkehr,
Verlegung des Eingangs für direkten Zugang zum Dammtor-Bahnhof
Die Planungen für die neue, vollautomatische Bahnlinie U5 schreiten voran. Mit dem der Präsentation der Siegerentwürfe des in Auftrag gegebenen Architekturwettbewerbs hat die HOCHBAHN Hamburg die Pläne für die Umgestaltung der Haltestelle Stephansplatz bekanntgegeben. Das Architekturbüro Sweco GmbH hat die Ausschreibung gewonnen. Demnach wird der Stephansplatz zur Doppelhaltestelle umgestaltet, die den direkten Umstieg zwischen der U1 und die U5 ermöglicht. Mit einem weiteren Zugang zum Bahnhof Dammtor am Dag-Hammarskjöld-Platz wird die Haltestelle zu einem neuen Schnellbahn-Drehkreuz in der City, die einen direkten Umstieg zur S-Bahn und zu den Fernzügen bietet. Dafür wird der bisherige Eingang in Richtung Dammtor verlegt.
WeiterlesenRelated Images:
15. Oktober 2025 11:18 contrast media Events
Altonaer Museum zeigt mit Fotos von Regina Schmeken die Perspektive der Opfer
In den Jahren zwischen 2000 bis 2007 verübte die rechtsextremistische Terrororganisation NSU in Deutschland eine Serie vor Anschlägen, bei denen 10 Menschen getötet wurden. Die Opfer waren in Deutschland lebende und arbeitende Männer türkischer und griechischer Abstammung sowie eine Polizistin. Die blutige Spur zog sich durch acht deutsche Städte. Begonnen hatte alles im September 2000 mit dem Mord an dem Inhaber eines Blumenhandels Enver Şimşek in Nürnberg. Am 27. Juni 2001 setzten die Terroristen ihre Mordserie am Hamburger Lebensmittelhändler Süleyman Taşköprü in der Schützenstraße fort. Zudem verübten die Täter Sprengstoffanschläge in Nürnberg und Köln, bei denen es viele Verletzte und Schwerverletzte gab. Das Altonaer Museum eröffnete heute vor dem Hintergrund des 25. Todestages des Hamburger Kaufmanns die Ausstellung Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU. Sie zeigt bis zum 7. Juli 2026 eine Serie von Fotos der Künstlerin Regina Schmeken sowie einem Erinnerungsraum.
WeiterlesenRelated Images:
14. Oktober 2025 23:29 contrast media Basketball Hamburg Towers,
„Türme“ +weiter ohne Saisonsieg
Die Hamburg Towers warten weiter auf ihren ersten Saisonsieg. In der EuroCup-Partie gegen Bahcesehir College Istanbul hielt das Team von Head Coach Benka Barloschky eine Halbzeit mehr als gut mit. In der zweiten Hälfte mussten sich die „Türme“ dann gegen einen Favoriten auf den Titel doch deutlich mit 85:106 geschlagen geben. Leonard Thorpe, der in der ersten Hälfte viele Akzente setzte, hatte in der zweiten Halbzeit früh sein viertes Foul gesehen und bekam nur noch wenig Spielzeit. Mit Ismet Akpinar und Caleb Homesley waren zwei ehemalige Towers im Aufgebot der Gäste, für Akpinar war es sogar eine Rückkehr in seine Heimatstadt.
WeiterlesenRelated Images:
14. Oktober 2025 17:29 contrast media Aktuelles,Architektur,Gesellschaft,Hafencity,Hamburg-Mitte,Museen Bildung, Elbbrücken, Gesellschaft, Hafencity, Museen, Umwelt,
Stadt erwägt Erwerb von Teileigentum am Gebäude
Nachdem Hamburg im Jahr 2021 einen Staatsvertrag mit dem Land Nordrhein-Westfalen zur Gründung des Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) geschlossen hat, soll in der Hansestadt ein neues Naturkundemuseum entstehen, das die Sammlungs-, Arbeits- und Laborräume sowie den Ausstellungs- und Bildungsbereich des LIB unter einem Dach vereinen. Neben dem kulturellen Wert kann es eine hohe Anziehungskraft für Wissenschaft und Forschung. Im Zuge dessen hat eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe seit 2ß22 zahlreiche Möglichkeiten im Hamburger Stadtgebiet als mögliche Standorte geprüft. Dabei spielten bauliche, rechtliche, wirtschaftliche, verkehrliche sowie stadtentwicklungspolitische Gesichtspunkte eine wesentliche Rolle. Der Senat hat nun als Zwischenergebnis bekanntgegeben, dass die Unterbringung im in der östlichen HafenCity liegenden Elbtower eine attraktive und wirtschaftliche Lösung darstellt.
WeiterlesenRelated Images:
12. Oktober 2025 23:49 contrast media Basketball Hamburg Towers,
„Türme“ im Schlussviertel ohne Zugriff
Die Hamburg Towers haben auch ihr Siebtes Pflichtspiel in der Saison 2025/26 verloren. Das Team von Head Coach Benka Barloschky unterlag den Baskets Bonn vor 3025 Zuschauern im Wilhelmsburger InselPark mit 68:86 (59:59 36:43 20:25). Die Höhe der Niederlage zeichnete sich erst in den Schlussminuten ab, in denen Bonn die Hektik der Hamburger zu einem 16:0 Lauf nutzte. In den letzten fünf Minuten gelang den Hamburgern kein Treffer mehr.
WeiterlesenRelated Images:
11. Oktober 2025 13:14 contrast media Aktuelles,Musik,Veranstaltungen,Wirtschaft Elbphilharmonie, Festival, Gesellschaft, Jazz, Konzerte, Umwelt,
Musikszene wichtiger Faktor im Werben um Talente
Laut einer Image-Studie zählt das vielfältige Musikangebot der Stadt zu einem wichtigen Motor für den Tourismus und den Wettbewerb um Fachkräfte. Die Studie wurde vom Branchenverband Hamburg Music Business e. V. (Hamburg Music) und der Handelskammer Hamburg in Auftrag gegeben und baut auf einer im Jahr 2023 von Oxford Economics erhobenen Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung der Musikbranche in Hamburg auf. Das Hamburger Marktforschungsinstitut Research for Future hat die von der Hamburger Kulturbehörde mitfinanzierte Studie durchgeführt.
WeiterlesenRelated Images:
10. Oktober 2025 09:51 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte,Umwelt,Wirtschaft,Wissenschaft CCH, Gesellschaft, Innovation, Umwelt,
Schnellerer Ausbau von Solarkraft durch neue Photovoltaik-Strategie
Hamburg hat eine neue Photovoltaikstrategie verabschiedet mit dem Ziel, die Umsetzung von Photovoltaikprojekten zu erleichtern. Damit geht die Stadt einen weiteren Schritt in Richtung Energiesouveränität. Durch den beschleunigten Umbau soll die bisherige Photovoltaikleistung von derzeit 234 Megawatt Peak bis 2030 auf 500 bis 800 MWp, bis 2035 sogar auf 1 bis 1,5 Gigawatt Peak (GWp) steigen. Mit der neu in Betrieb genommenen Anlage auf dem Dach des Congress Centrum Hamburg CCH ist die Hansestadt gerade eine wichtigen Schritt gegangen. Bereits bei dem umfassenden Umbau in den Jahren 2017 bis 2022 spielte der Aspekt der Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle.
WeiterlesenRelated Images:
09. Oktober 2025 08:28 contrast media Aktuelles,Fußball,Gesellschaft,St. Pauli Bildung, Gesellschaft, Innovation, St. Pauli,
Fachjury bewertet konsequente Umsetzung der Nachhaltigkeit und soziales Engagement
Der FC St. Pauli ist mehr als ein Fußballverein. Mit innovativen Konzepten gelingt dem Kiezclub zunehmend der Spagat zwischen Kommerz, dem fest in der Struktur des Vereins verankerten gesellschaftlichen Engagement und sportlicher Konkurrenzfähigkeit. Nun hat eine Fachjury den Fußball Bundesligisten als Vorreiter der nachhaltigen Transformation mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet, der als wichtigste Auszeichnung dieser Art in Europa gilt. Für die Jury spielte eine besondere Rolle, dass der Verein Nachhaltigkeit in allen Bereichen des Vereins lebt.
WeiterlesenRelated Images:
05. Oktober 2025 23:46 contrast media Basketball Hamburg Towers,
„Türme“ halten über weite Strecken mit
Die Hamburg Towers mussten gegen Bayern München erneut eine Niederlage einstecken. Beim 79:96 (61:73 35:47 17:30) vor 6500 Zuschauern im BMW Park konnten die Hamburger vor allem im zweiten und dritten Viertel weitgehend mithalten, aber die souverän agierenden Münchner hatten am Ende mehr zuzusetzen und sicherten sich den zweiten Saisonsieg. Nach dem kräftezehrenden Partien gegen Hapoel Jerusalem und bei den Niners Chemnitz hatte das Team von Head Coach Benka Barloschky gerade im Schlussviertel nicht mehr viel entgegenzusetzen.
WeiterlesenRelated Images:
05. Oktober 2025 22:59 contrast media Fußball HSV,
Rayan Philippe begeistert bei Tor-Gala
So ungefähr müssen sich die Verantwortlichen vor Saisonbeginn den neuen Spielstil des Hamburger SV vorgestellt haben. Einige Wochen sah es so aus, als könne das Trainerteam das ihm auferlegte Puzzle nicht lösen können. Aber mit dem 4:0 (2:0) Sieg vor 57.000 Zuschauern im Volksparkstadion. gegen Europacup Teilnehmer Mainz 05 scheinen Zweifel beseitigt, dass der Traditionsverein den in der 2. Bundesliga gepflegten Ballbesitzfußball in einen auf Pressing basierenden Konterfußball mit schnellen Spitzen umwandeln kann. Es ist ein Prozess. Nicht nur mit seinem Doppelpack stellt Rayan Philippe seine Bundesligatauglichkeit zunehmend unter Beweis. Er war auch ständiger Unruheherd in der Mainzer Abwehr, nachdem er in seiner Zeit bei Eintracht Braunschweig regelmäßig die HSV-Abwehr schwindelig gespielt hatte. Fast wäre er nach Mainz gewechselt.
WeiterlesenRelated Images: